Datenschutzschulung DSGVO 25.06.2025

Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025
Uhrzeit: 09:00–12:00 Uhr (hybrid: Präsenz & Webinar)
Ort: Kanzlei Universitätsring 7, 06108 Halle (Saale)

Warum Sie teilnehmen sollten

Datenschutzschulungen sind leider oft lästig und überbürokratisiert – aber nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO (Rechenschaftspflicht) in Verbindung mit Erwägungsgrund 39 vorgeschrieben. Ohne eine dokumentierte Schulung drohen Bußgelder und Haftungsrisiken.

Für wen lohnt sich die Schulung?

  • Datenschutz-Dauermandate: kostenfreie Teilnahme für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • Externe Gäste: 39 € netto pro Person (inkl. Sammelteilnahmebestätigung)

Ob Erstschulung oder Update: Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter, Datenschutz­beauftragte, IT-Abteilungen und alle, die mit personenbezogenen Daten arbeiten.

„Datenschutzschulung DSGVO 25.06.2025“ weiterlesen

OVG Lüneburg: Faxversand personenbezogener Daten rechtswidrig

Telefax, Fax, DSGVO, informationelle Selbstbestimmung, personenbezogene Daten, Datenschutz, 11 LA 104/19, OVG Lüneburg, Faxversand

Faxversand ade? Eine – vor allen Dingen für die behördliche und juristische Praxis – weitreichende Entscheidung zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Fax-Sendungen hat kürzlich das Oberverwaltungsgericht Lüneburg getroffen. Die Verwaltungsrichter entschieden, dass die unverschlüsselte Übertragung sensibler personenbezogener Daten mittels Telefax gegen datenschutzrechtliche Vorgaben und das Recht der Betroffenen auf informationelle Selbstbestimmung verstoßen kann (OVG Lüneburg, Beschluss vom 22.07.2020, 11 LA 104/19). Lesen Sie in unserem Beitrag alles zum Hintergrund der Entscheidung und zu den praktischen Auswirkungen, die von ihr ausgehen werden.

„OVG Lüneburg: Faxversand personenbezogener Daten rechtswidrig“ weiterlesen